Veröffentlichungskalender

Die geplanten Veröffentlichungen finden Sie in englischer Sprache im Veröffentlichungskalender der Euroindikatoren.

Hintergrundinformationen

Die Euroindikatoren vermitteln allgemeine wirtschaftliche Informationen über den Euroraum, die Europäische Union und einzelne Mitgliedstaaten. Sie enthalten zeitnahe, qualitativ hochwertige monatliche / vierteljährliche Indikatoren und werden gleichzeitig mit Datenveröffentlichungen nach einem festgelegten Kalender veröffentlicht, der ein Jahr im Voraus geplant ist.

Suchergebnisse

1 - 11 von 4264 Ergebnissen
  • Euroindikatoren Bevölkerung und soziale Bedingungen
  • VERÖFFENTLICHT: 2. Mai 2025
Im März 2025 lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im Euroraum bei 6,2%, unverändert gegenüber Februar 2025 und ein Rückgang gegenüber 6,5% im März 2024. Die Arbeitslosenquote in der EU lag im März 2025 bei 5,8%, ebenfalls unverändert gegenüber Februar 2025 und ein Rückgang gegenüber 6,0% im...
  • Euroindikatoren Wirtschaft und Finanzen
  • VERÖFFENTLICHT: 2. Mai 2025
Die jährliche Inflation im Euroraum im April 2025 wird auf 2,2% geschätzt, unverändert gegenüber März. Dies geht aus einer von Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen Union, veröffentlichten Schnellschätzung hervor.
  • Euroindikatoren Wirtschaft und Finanzen
  • VERÖFFENTLICHT: 30. April 2025
Im Vergleich zum Vorquartal ist das saisonbereinigte BIP im ersten Quartal 2025 im Euroraum um 0,4% und in der EU um 0,3% gestiegen. Dies geht aus einer vorläufigen Schnellschätzung hervor, die von Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen Union, veröffentlicht wird. Im vierten Quartal 202...
  • Euroindikatoren Industrie, Handel und Dienstleistungen
  • VERÖFFENTLICHT: 23. April 2025
Im Februar 2025 sank die saisonbereinigte Produktion im Baugewerbe gegenüber Januar 2025 im Euroraum um 0,5% und in der EU um 0,4%, laut ersten Schätzungen von Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen Union. Im Januar 2025 stieg die Produktion im Baugewerbe im Euroraum um 0,6% und in der ...
  • Euroindikatoren Wirtschaft und Finanzen
  • VERÖFFENTLICHT: 22. April 2025
Am Ende des vierten Quartals 2024 lag der Bruttoschuldenstand des Staatssektors im Verhältnis zum BIP im Euroraum (ER20) bei 87,4%, verglichen mit 88,1% am Ende des dritten Quartals 2024. In der EU sank die Quote ebenfalls von 81,6 auf 81,0%.